nach Reihen
0-9, A, B, C, D, E, F, G, H, I,J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
0-9
1001 Dark Nights – The Prince / The King / The Queen – A Wicked Novella – Jennifer L. Armentrout
Fortsetzung der Wicked Serie allerdings in verkürztem Format. Wie der Name sagt geht es um Prinzen, Könige und eine andere Welt, aus der Böse Fae in unsere Welt strömen und versuchen sie zu übernehmen.
4/5 (Zwischenfazit, da bisher nur die ersten zwei Bücher erschienen sind)
17 – Die Bücher der Erinnerung – Rose Snow
Die Serie hat mich nicht so richtig abgeholt. Die Charaktere handeln oft recht unlogisch um die Geschichte voran zu treiben und die Bösewichte sind recht flach.
3/5
A
Sehr abenteuerliche Serie um das Thema Tausendundeine Nacht mit starken Frauen, Witz und viel Action. Der Bösewicht ist nicht einfach nur böse, sondern handelt teilweise recht plausibel. Ein wenig Liebesgeschichte gibt es auch, die spielt aber eher eine untergeordnete Rolle.
4,5/5
Abwechslungsreiche Serie um eine Meisterdiebin wieder Willen mit tollen Charakteren, interessanten Dialogen und einer leicht schwächelnden Hauptgeschichte.
4.5/5
B
An dieser Serie scheiden sich die Geister. Ich liebe diese Serie. Mag ja sein, dass Edward nicht ins feministische Männerbild passt und die Liebesgeschichte hier zu ideal dargestellt wird, aber ich finde die Mischung einfach toll.
5/5
C
Serie um ein Mädchen, dass den Tod ihrer Mutter nie verwunden hat und ein recht gewöhnliches Leben führt. Plötzlich wird sie in eine neue Welt gezogen, die sie nicht kennt.
Leider wird die Spannung deutlich höher gewichtet als Stimmigkeit der Charaktere oder Nachvollziehbarkeit von Handlungen / Motivationen.
3,0/5
Serie um eine Dystopische Zukunft, in der die Erde mit anderen Planeten kämpft und die Ressourcen fast ausgebeutet sind. Die Erde ist ein sterbender Planet und knechtet andere Planeten. In diesem Kampf treffen zwei Feinde aufeinander (Mensch und Mech), die unterschiedlicher nicht sein könnten. Trotzdem folgen sie nicht den üblichen Mustern und erleben ein großartiges Abenteuer.
3,5/5 (Die Serie nicht beendet, somit stellt dies ein Zwischenfazit dar)
D
Dämonentochter – Jennifer L. Armentrout
Der Einstieg ist mir bei dieser Serie etwas schwerer gefallen, weil die ersten zwei Bücher (Dämonentochter 1 / Dämonentochter 2) sich ziemlich ziehen, danach entwickelt sich aber eine tolle Liebesgeschichte mit Action und teilweise recht coolen und witzigen Göttern. Reicht nicht ganz an die Lux Serie aus gleicher Feder ran.
4/5
Dark Elements – Jennifer L. Armentrout
Die Serie ist vergleichbar mit der Lux Serie. Die Charaktere weisen recht starke Parallelen auf. Hier geht es um Engel und Dämonen und nicht – wie bei Lux – um Aliens.
Das Buch ist ein klassisches Armentrout Buch mit einem tollen Schreibstil aber ganz kommt diese Serie nicht an die Lux Serie heran.
4/5
Die Geschichte von Sin und Miriam – Sabine Schulter
Die Serie handelt von zwei Hauptcharakteren, die mitten im Leben stehen, gut aussehen, erfolgreich sind und nicht so naiv wie oft in new adult Büchern. Sie Geschichte spielt in der Realwelt in der Fantasyselemente eingemischt werden. Die gesamte Serie ist klasse. Es geht um Dämonen, Wächter und die Liebe. Keine wahnsinnig neuen Themen aber gut verpackt.
4,5/5
Die Wächter von Astaria – Thomas Finn
Typisch Thomas Finn, Action, Abenteuer, Freundschaften, eine vorsichtig angedeutete Liebesbeziehung und eine hohe Schlagzahl der Ereignisse.
4/5
Science Fiction Dystopie, die einen sofort in die Geschichte schmeißt und von Beginn an Spannend ist. Der Plot weicht positiv vom Einheitsbild ab. Tolle Serie um Telephaten, die Gedanken verändern und sogar töten können und ein diktatorisches Regime.
4,5/5
E
Ein Käfig aus Rache und Blut – Laura Labas
Serie um eine dystopische Welt, in der Dämonen eingefallen und einer Hauptcharakterin, die Anfangs nur für Rache lebt, sich aber in der Serie deutlich weiterentwickelt.
4/5
Am Anfang geht es um eine pure Liebesgeschichte aber ab dem zweiten Teil des ersten Buches überschlagen sich die Ereignisse. Tolle Akteure, Abwechslungsreiche Geschichte, Abenteuer, Magie. Alles vorhanden was man möchte!
4/5
Elemente der Schattenwelt – Laura Kneidl
Lose Serie um Vampire, Geister und Werwölfe, in denen die Charaktere jeweils unterschiedlichen Jägergattungen angehören. Es geht um Liebe, Freundschaft und Abenteuer. Mir hat das Gewisse etwas gefehlt.
3,5/5
Essenz der Götter – Martina Riemer
Serie um die Nachkommen von Göttern. Im ersten Band sind die Charaktere und deren Handlungen schwer nachvollziehbar. Im zweiten wird es etwas besser. Die Reihe hat mich nicht abgeholt.
3/5
F
Vielversprechender Anfang mit interessantem magischen Hintergrund. Leider verliert sich die Serie etwas in Nebenhandlungen und der letzte Band lässt leider nach.
3,5/5
G
Düstere Serie um die Erlebnisse von einem Mädchen, dem das Gedächtnis gelöscht wurde. Liest sich ein wenig die ein Krimi, da sie versucht rauszufinden was in ihrer Vergangenheit passiert ist und wer sie ist.
4/5
Gute Serie um eine Liebesgeschichte um rücksichtslose Götter, die aber menschlicher sind als man es erwarten könnte. Der Schreibstil ist locker und der Start in die Serie nimmt einen sofort gefangen.
4/5
Götterleuchten – Jennifer L. Armentrout
Toller Schreibstil aber das hilft auch nicht viel, wenn ein Massenmörder per Unfall plötzlich Gott wird ohne nachvollziehbare Erklärung. Zumindest im letzten Band aber wieder top.
3,5/5
H
Zauberhafte Magierwelt, bei der man fasziniert von den Details in eine Welt eintauchen kann, die lt. Buch zu unserer parallel existiert.
Es geht um Freundschaft, Liebe, groß angelegte Verschwörungen und um ganz viel Abenteuer. Absolute Leseempfehlung!
5/5
Serie um eine dystopische Zukunft bei der die Rohstoffe der Erde erschöpft sind. Die Serie erinnert etwas an den Film Matrix, da man nie weiß was real ist.
4/5
I
Serie um ein scheinbar ganz gewöhnliches Mädchen, das nicht so gewöhnlich ist wie es denkt. Bekannte Zutaten (Harry Potter, Matrix, usw.) sehr gut gemischt.
5/5 (Zwischenfazit, da die Serie noch nicht vollständig ist)
J
K
L
Tolle Reihe mit viel Gefühl, Action, einer epischen Story und leichten Logikschwächen, die sich um recht menschliche Aliens mit besonderen Fähigkeiten dreht (dafür -0,5).
4,5/5
M
Abenteuerliche, fantasievolle High Fantasy Reihe, die manchmal die ausgetretenen Pfade verlässt und mich sehr begeistert hat.
4,5/5
Melody of Eden – Sabine Schulter
Vampirgeschichte, die dort anfängt wo Biss aufhört. Etwas weniger Liebe und etwas mehr Abenteuer.
3,5/5
Serie um Feen, Elfen, Wassergeschöpfe, Faune, Zauberer und Vampire, die von eine Fremden Macht herausgefordert werden kann, die offenbar nur ein Mensch aufhalten kann, sehr zu Leidwesen der vorgenannten.
3,5/5
Mystic Highlands – Raywen White
Serie um Druiden als Beschützer und Elfen, Feen und andere, die böse sind. So scheint es zumindest. Für meinen Geschmack zu viel Herz schmerz und zu wenig Handlung
3,5/5 (Zwischenfazit, da ich bisher Teil 1 und 2 gelesen habe)
N
Naliri Saga – Kira Gembri und Lena König
Serie um eine beschützt aufgewachsene Tempelschülerin, die von einem Wüstenvolk entführt wird und nach einer Weile die Entführer weit weniger abstoßend findet, als anfangs vermutet.
3,5/5
Nathaniel und Victoria – Natalie Luca
Mal etwas ganz anderes! Es geht um Engel und Dämonen und eine Liebesbeziehung die nicht sein darf. Abenteuer gemischt mit einer tollen Geschichte um Himmel und Hölle mit Logikschwächen.
4/5
Sehr fantasievolle Geschichte um ein Mädchen das in die Wirren einer Rebellion gezogen wird und dann zuerst um ihr eigenes Leben kämpfen muss und später um das ihrer Freunde. Die Serie bewegt sich zwischen Dystopie und Fantasie.
4/5
Nebelsphäre Kiel – Johanna Benden
Tolle Serie um Drachen und Dämonen – die ersten beiden Bücher hängen thematisch eng zusammen. Im dritten Buch verlagern sich die Hauptcharaktere. Hier werden große Gefühle und große Emotionen aufgefahren.
4,5/5
Nebelsphäre Lübeck – Johanna Benden
Tolle Reihe um Drachen und Dämonen, die allerdings in dem dritten Band deutlich an den Entscheidungen oder besser an der Entscheidungsunfähigkeit der Hauptakteurin krankt.
Im Gegensatz zu anderen Büchern gibt es hier in den letzten beiden Teilen kein klassisches Liebespaar, sondern eine Dreiecksbeziehung.
4/5
O
P
Abenteuer um Griechische Götter und der Nachkommen (Halbgötter) – spezielle Schreibweise, ein leicht sarkastischer Humor und sehr US-Amerikanisch.
3,5/5
Q
R
Dystopische Zukunft um ein Kastensystem, bei dem sich die unterdrückten erhaben. Die Serie ist blutig und unnötig gewalttätig. Im ersten Teil erinnert die Serie an Panem, danach passt der Vergleich aber nur noch bedingt. Die Teile 1-3 sind abgeschlossen, mit Teil 4-6 beginnt ein neuer Zyklus.
4/5 (Zwischenfazit, da die Serie noch nicht abgeschlossen ist)
S
Secret Elements – Johanna Danninger
Die Serie ist mal “was anderes” trifft es ganz gut. Die Geschichte bewegt sich irgendwo zwischen Die Unglaublichen, Men in Black und James Bond. Das Genre ist irgendwo zwischen Science Fiction, Fantasy und Realwelt angesiedelt und die Charaktere sind frisch und Abwechslungsreich. Jay hat keine schöne Vergangenheit gehabt aber genau das hat sie zu dem gemacht was sie ist. Jay ist ein Dickkopf und wahrlich nicht auf den Mund gefallen. Wer sich auf ein absolut phantastisches Abenteuer mit Special Forces / Agenten einlassen will, ist hier genau richtig.
4,5/5
Shadows of Dark Ages – Diana Dettmann
Nachfolgeserie zur Elementar Reihe. Kann aber nicht ganz mithalten. Dafür ist die Geschichte zu trostlos. Man kann aber einen Blick in die Zukunft der Charaktere aus der Elementar Serie werfen.
3,5/5
Dystopische Zukunft, die nach dem 4. Weltkrieg spielt. SoulSystems gibt den Partner und Beruf auf Basis eine Fragebogens vor um Unstimmigkeiten und Aggressionen zu vermeiden. Wer sich widersetzt oder gar abweichend verliebt hat drakonische Strafen zu erwarten. Aber SoulSystems führt ganz andere Dinge im Schilde. Viele Perspektiven, Liebe, große Emotionen und leider wenig Logik bzw. viele Unstimmigkeiten.
3,5/5
Serie um eine Menschheit, die dafür gesorgt hat, dass die Erde unbewohnbar wurde und nun mit knappen Ressourcen und einem strengen Kastensystem auf einer Raumstation lebt (etwas zäher Einstieg aber furioses Finale).
4/5
T
Throne of Glass – Sarah J. Maas
Serie um eine Assassine, die zur Heldin wird. Die Charaktere sind sehr vielschichtig, leider haben gerade die ersten Bände ihre Längen
4/5
U
V
Verzaubert – Anna-Sophie Caspar
Sehr naive Hauptprotagonistin aber gute Geschichte speziell im zweiten und dritten Buch. Es wäre mehr drin gewesen.
3/5
W
Wicked – Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit – Jennifer L. Armentrout
Ein typisches Armentrout um eine Welt, die neben unserer Welt existiert. Böse Fae aus der Anderwelt versuchen unsere Welt zu versklaven und der Orden stellt sich dagegen. Oder ist der Orden nicht so gut, wie er scheint? Starke Emotionen garantiert.
Siehe auch 1001 Dark Nights Serie als Fortsetzung, die zeitlich direkt nach der Wicked Serie beginnt.
4,5/5